Bozner, auf zur Mendel!
Bozen investiert in Mobilität, zur Freude von Pendlern, Touristen und Immobilienleuten. Warum aber denkt niemand an uns Bozner?
Ich freue mich auf eine Tram ins Überetsch. Schön für die Pendler, im Speckgürtel wohnen zu dürfen, in der Stadt arbeiten und uns nicht mehr mit der Blechlawine niederzurollen. Aber ehrlich, brauchen wir Bozner eine Tram, die die Eppaner über Mazziniplatz und Talferbrücke zickzackt, damit ihnen Gerichtsplatz und Samstagmarkt erschlossen wird, uns Boznern aber die Verbindung zum Grieser Platz verwehrt?
Wollen wir Bozner wirklich hin zur Mendelbahn? Wäre es nicht vielmehr angebracht, unserer autobefreiten Jugend den Kalterer See zu erschließen? Mit dem Radl hin, mit der Tram zurück? Gehört der See nur noch den Touristikern? Der Wassersport nur den SUV-Piloten? Eine Tramtrasse zum See, solche Wünsche darf man als Bozner nicht hegen. Selbst dann nicht, wenn eine zukünftige Verlängerung nach Tramin als Option durchaus Mehrwert hätte. Schließlich kann man die Mendelstandseilbahn auch verlängern anstatt die Talstation zu renovieren.
Krankenhaus! Natürlich soll eine Tram zum Krankenhaus. Aber bitte nicht über den Grieser Platz, der soll ja im Autoverkehr ersticken. Jetzt, wo die Bozner Kellerei das Gelände räumt und Benko investiert, wäre die Jahrhundert-Möglichkeit gegeben, einen Tramtunneldurchstich hin zum ehemaligen Viehmarktplatz zu realisieren, inklusive Park&Rail wie anderswo halt auch.
Die Rittnerbahn hatte einst Tramanschluss. Heute geht man gefälligst zu Fuß bis zum Bahnhof. Wohl, um dann von dort ins Überetsch zu reisen. Die Kohlererbahn, immerhin Schulweg vieler unserer Kinder, kann natürlich nicht per Tram erschlossen werden. Das würde die Immobilienspekulanten am Bahnhof verärgern. Da soll sich doch bitte auch die neue Jenesiener Seilbahn in den Ghetto-Club mit einreihen. Die Anrainer von Fagen-, Heinrich- und Cadornastraße freuen sich über die Sasa, die sich bei Erfolg der Seilbahn vermehrt durch unsere engen Wohnstraßen winden wird. Und… bloß den Sarnern kein Park&Rail zumuten!
Los Bozner, wenn der fastnochneue Diesel stehen bleiben muss, lasst uns auf die Mendel fahren. Bei den drei Stadtseilbahnen wird uns nicht einmal ein überdachter Radlabstellplatz gegönnt. Lieber auf die Mendel.
Wollen wir noch über die Leiferer Pendler reden? Nicht etwa wie wir Bozner per Tram nach Haslach und die Witwen zu unserem Friedhof kommen? Schon gut. Die Landeshauptstadt steht zu Diensten.
[veröffentlicht auf Salto, am 24. April 2018]
Neue Kommentare